Expo Real: EN-Agentur präsentiert regionale Projekte internationalem Publikum
(pen) Wenn mit der Expo Real in der kommenden Woche (5. bis 7. Oktober) die größte internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien in München ihre Tore öffnet, zeigt auch der Ennepe-Ruhr-Kreis, was er in diesem Bereich zu bieten hat. Bereits zum fünften Mal wird die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr den Besuchern aus dem In- und Ausland Immobilienprojekte aus der Region präsentieren. Der Auftritt von Kreis, Städten und Partnern aus der Immobilienwirtschaft wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt und ist am Stand der Metropole Ruhr in Halle B, Stand 330/530 zu finden.
Hier können Sie sich die einzelnen Flyer der Städte: Ennepetal, Witten, Schwelm und Gevelsberg ansehen, bzw. downloaden
Im Gepäck hat die EN-Agentur die Messebroschüre „Ennepe-Ruhr – einfach naheliegend“. Sie stellt den Ennepe-Ruhr-Kreis kurz und knapp vor und bietet den Projekten, für die Interessenten gewonnen werden sollen, Raum sich zu vorzustellen. Dabei sind die Erweiterung des Gewerbegebiets Oelkinghausen in Ennepetal, die Entwicklungsfläche Ennepe-Bogen in Gevelsberg, Technologiebauflächen neben der Universität Witten/Herdecke und das Ibach-Haus in Schwelm. „Als so genanntes Kreativquartier ist der Schwelmer Standort nicht nur erstmals in München dabei, er passt auch genau zum Themenschwerpunkt, mit dem die gesamte Metropole Ruhr in München präsent ist“, macht Jürgen Köder, Geschäftsführer der EN-Agentur, deutlich.
Kreativquartiere stehen für einen Trend, der sich in letzter Zeit immer deutlicher abzeichnet: Kunstschaffende und Kreativunternehmen haben großes Interesse an Immobilien mit einem unverwechselbaren Flair, guten Lichtverhältnissen und großen Räumen. „Nicht selten sind genau diese Gebäude für Nutzer eher unattraktiv und stehen leer. Für die Stadtentwicklung bedeutet das: Das Interesse kreativwirtschaftlicher Akteure an bislang brach liegenden Flächen könnte langfristig zu einer städtebaulichen Aufwertung ganzer Stadtviertel führen. Im Idealfall können hier Kreativität, Kultur, Kunst, Ökonomie und Öffentlichkeit zusammentreffen“, skizziert Köder.
Das Ibach-Haus wirbt in München mit 9.000 Quadratmetern Nutzfläche. Wörtlich heißt es im Messeprospekt, der sich auch in internationale Investoren wendet: „Dort, wo bis vor kurzem die älteste Klaviermanufaktur der Welt Klaviere und Flügel fertigte, sollen auch weiterhin Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur zu Hause sein. Bereits heute nutzen eine private Musikschule, ein Blockflötenfachhandel und eine Klavierreparaturfirma das Gebäude. Für Tagungen, Seminare und Feiern stehen Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen zur Verfügung. Die geplanten Umbauarbeiten sollen die Interessen der Nutzer einbeziehen, dabei bieten unter anderem die bis zu 350 Quadratmeter großen Räume mit Deckenhöhen von 3,50 Meter genau die Flexibilität, die sich Kreative wünschen.“
Mitaussteller am Stand der EN-Agentur sind die Sparkassen im Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Witten. Maßgeblich unterstützt wird der Messeauftritt der EN-Agentur auch von verschiedenen Sponsoren. Zu nennen sind hier die AVU, die DEW21, die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für den Ennepe-Ruhr-Kreis, die Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (HGWG), Mark E, die Städte Ennepetal und Herdecke sowie die Vermögensverwaltung Vits aus Schwelm.
Stichwort Expo Real
Die letztjährige Expo Real verzeichnete knapp 25.000 Fachbesucher aus 78 Ländern. Das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ist auf dieser bedeutenden Messe vertreten. Ein umfangreiches Konferenzprogramm bietet einen differenzierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich der Immobilienwirtschaft und bietet eine internationale Gesprächsplattform.