Freitag, 2.10.09 – Messe bietet Informationen zu 90 Berufen

 

Messe bietet Informationen zu 90 Berufen – Premiere schon jetzt ein Erfolg

(pen) Schon jetzt steht fest: Im Busdepot der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wird am Freitag, 2. Oktober, richtig Betrieb sein. Anders als sonst üblich liegen aber nicht Motorengeräusche und Dieselgeruch in der Luft, vielmehr wird die Halle von Stimmengewirr erfüllt und Menschen bevölkert sein. Sie werden zwischen den Ständen von rund 80 Ausstellern schlendern, die über Ausbildungsangebote in 90 Berufen informieren wollen. Die Premiere der Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr Süd wird damit zum Treffpunkt von rund 2.000 Jugendlichen, die kurz- oder mittelfristig vor dem Einstieg in die Ausbildung stehen, von Eltern, die ihre Kinder bei der Wahl des Berufes beraten wollen und von Firmen, die auf der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften sind.

                                                          

„Die große Resonanz, die wir direkt bei der ersten Auflage dieser Veranstaltung verzeichnen können, ist natürlich ein Riesenerfolg“, zieht Jürgen Köder, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, bereits vor der Veranstaltung ein positives Zwischenfazit. Gemeinsam mit der agentur mark aus Hagen hat die EN-Agentur die Messe auf die Beine gestellt.

Ein Blick auf den Hallenplan lässt die Bandbreite der Aussteller und Ausbildungsberufe erahnen. Mit Ständen vertreten sind unter anderen die Kreishandwerkerschaft mit verschiedensten Innungen, Behörden wie Finanzamt, Polizei, Kreis- und Stadtverwaltungen, Einzelhandels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Industrie- und Handelskammer und Arbeitgeberverbände. Sie informieren über Berufe wie den Sport- und Fitnesskaufmann, Fachinformatiker und Bürokaufmann, über Tätigkeiten als Zerspannungsmechaniker, Versicherungskaufmann und Landschaftsgärtner. Und die laut Hallenplan in der Mitte des Depots platzierte Bühne verspricht ein informatives Rahmenprogramm, das unter anderem einen Azubi-Talk und die Preisverleihung des Märkischen Arbeitgeberverbandes für die besten Praktikumsberichte bietet.

Bis 14 Uhr steht die Messe Schülern und Lehrern offen. „Wir haben ganz bewusst alle Schulformen angesprochen und erwarten daher die gesamte Bandbreite von der Förderschule bis hin zum Gymnasium. Die Aussteller haben daher vom Praktikum über Ausbildungsplätze bis hin zum Studium alles im Angebot“; macht Köder deutlich. Gleichzeitig weist er daraufhin, dass die Messe ab 14 Uhr für alle Interessierten geöffnet ist. „Hier wollen wir vor allem Eltern erreichen. Sie spielen für ihre Kinder in Sachen berufliche Orientierung und Wahl des Berufes eine wichtige Rolle. Die Messe kann ihnen wichtige Tipps und Hinweise liefern, um dieser Aufgabe gerecht zu werden.“

Da auf dem Gelände der VER keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten die Veranstalter Besucher ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Firma Hugo Lahme, Kahlenbecker Str. 2 in Ennepetal abzustellen. Ein kostenloser Buspendelverkehr, der im Zehn-Minuten-Takt unterwegs ist, übernimmt von dort den Transport zum Busdepot.

Veranstaltung im Internet: www.ausbildungsmesse-en.de

Stichwort Ausbildungsmesse für den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Schirmherr und Landrat Dr. Arnim Brux begrüßt das neue Angebot: „Es ist vor dem Hintergrund, dass immer weniger Schüler für eine Berufsausbildung zur Verfügung stehen, zukunftsweisend. Die Betriebe müssen sich schon heute immer intensiver um den Nachwuchs kümmern, nur so lässt sich die wirtschaftliche Zukunft der Region sichern.“

Unterstützt wird die Premiere der Ausbildungsmesse von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, der Kreishandwerkerschaft Ennepe-Ruhr, dem Märkischen Arbeitgeberverband, der Agentur für Arbeit Hagen, der Jobagentur EN, der DGB Region Ruhr-Mark, der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr, den Städten Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal, Sprockhövel, Breckerfeld, der Schulaufsicht (Schulamt für den Ennepe-Ruhr-Kreis), der Servicestelle Übergang Schule-Arbeitswelt des Ennepe-Ruhr-Kreises und vom Berufskolleg Ennepetal. Als Sponsoren konnten EN-Agentur und die agentur mark die AVU und die VER gewinnen, Medienpartner ist die Westfälische Rundschau.

   

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.