Newsletter Sunshine4Kids vom 14.10.2008

Heute wollen wir allen Freunden und Interessierten von Sunshine4kids den Oktober-Newsletter von Frau Schäfer bekanntgeben:


 

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin nun wieder im Lande und kann mich endlich bei euch melden.

Ich möchten mich noch einmal ganz herzlichen bei jeden Einzelnen von euch für die tatkräftige Unterstützung bei der Friedensflotte bedanken. Ihr ward einfach klasse und ich weiß das sehr zu schätzen, dass ihr eure Zeit für sunshine, für die Kids, geopfert habt.

Wenn man bedenkt, dass vieles improvisiert und mit Sicherheit noch verbesserungswürdig ist, haben wir ja doch alles ziemlich gut gemeistert.

Die meisten von euch haben mir ja schon signalisiert, sunshine4kids e.V. beitreten zu wollen, um auch in Zukunft Törns mit Kids zu begleiten. Hierüber freue ich mich natürlich sehr und es wäre prima, wenn mir jeder diesbzgl. einen entsprechenden Steckbrief (siehe auf unsere Webseite unter: Über uns) und ein Bild zusenden würdet.

Die Webseite (man sieht das ich drei Wochen untätig war), wir nun von mir Stück für Stück überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht, für Ideen und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.

Weiterlesen

Sonnenschein für 60 Schattenkinder in Gefahr

 Wenn man in einer intakten Familie gross wird, sich mit seinem Bruder gut versteht, eine liebevolle Mutter, einen verständnisvollen Vater hat und einfach rundum alles okay ist, dann berühren einen die Schicksale vieler junger Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, besonders.

 Also habe ich mich entschlossen soweit es geht Frau Gaby Schäfer und ihr Projekt "sunshine4kids"  zu unterstützen und meine Leser und Fans umgehend zu informieren.

Eure Linda

 


 

Für die Sommerferien sind sechs Wochen Segelfreizeiten für Kinder in Not geplant. Um dies zu erreichen, fehlen  aber noch 8.000 Euro um die Flugkosten zu finanzieren.

Wir wollen Ihnen hier nur einige der sunshine4kids-Kinder aus dem Ennepe – Ruhr – Kreis vorstellen:

Helfen Sie uns dabei, seien auch Sie für diese Kinder ein Lichtblick!

Kevin, 12 Jahre alt:
Kevin besucht die Hauptschule in Gevelsberg. Seine Mutter ist alkoholabhängig und hat ihren Sohn jahrelang geschlagen.
Sollte nicht Kevin auch einmal zur Ruhe zu kommen, einmal die Sonne und das Meer  sehen?

Nils, 15 Jahre alt:
Die Schwester von Nils  ist sehr krank und wird nicht mehr lange leben. Tapfer hat er sich die letzten Jahre um seine Schwester gekümmert, ihr beigestanden und auch oft zurückgesteckt.
Er – der große Bruder – der solch eine Last tragen muss, hat es bestimmt verdient auch einmal abzuschalten und einfach mal zu genießen.

Katja, 13 Jahre alt und ihre Schwester Nadja, 16 Jahre alt:
Vor zwei Jahre haben beide ihren Vater verloren, letztes Jahr ist die Mutter gestorben. Beide kämpfen sich ihr Leben lang schon durch und mussten schon sehr viel Schmerz hinnehmen.
Noch nie hatten sie Urlaub, noch nie sind sie geflogen und nie konnten sie das Meer sehen. Diese beiden Menschen haben es einfach verdient, auch mal glücklich zu sein!

Marvin, Lena, Tobi, Andre und Silke:
Sie alle leben in einer Heimgruppe in Schwelm.
Die Eltern sind verstorben oder nicht in der Lage, sich um ihre Kinder zu kümmern.
Wir möchten diesen Kindern das Gefühl von Familie und Zusammenhalt geben, ihnen das Segeln beibringen und eine schöne Zeit an Bord genießen lassen.
Diese Kids sollten auch einmal lachen können, Dinge lernen und erleben, die ihnen sonst verschlossen bleiben.

Marie, 12 Jahre alt:
Marie lebt bei einer Pflegefamilie in Ennepetal. Ihre Mutter wollte sie nicht mehr bei sich haben und ihren Vater hat sie nicht kennen lernen dürfen. Marie fühlt sich oft alleine und das Wort Urlaub ist ihr fremd geblieben. Wir möchten Marie helfen, neue Freunde und neue Freude kennenzulernen. Wir finden, sie hat es verdient endlich mal wieder zu lachen!

Viele, viele Kinder könnten wir hier noch aufzählen. Leider gibt es so viele davon, auch hier bei uns im EN-Kreis, direkt vor der Haustür.

Helfen Sie uns….diesen Kindern das Strahlen in den Augen zurück zu geben.

Helfen wo die Unschuld weint !

Mehr Infos über die Website http://www.sunshine4kids.de

 

ZDF-Reportage 30.03.2008

Aktion im EN-Kreis

Deutschland hat sich verändert. Nach dem Zusammenhalt der Menschen während des Wiederaufbaus in den Jahren 1945 bis 1951und dem anschliessenden Wirtschaftswunderland teilt sich die Bevölkerung jetzt in arm  und reich.

Was aber  unabhängig von dieser Klassifizierung ist, ame>Vor einigen Tagen haben wir, wie auch immer das Schicksal die Karten mischt, von einer Innitiative erfahren, die uns hier in der Redaktion tief beeindruckt  und spontan zu der Entscheidung geführt hat, hier unsere Unterstützung anzubieten.

Über die Extraseite  "Hintergründe" und den Link auf die Homepage von www.sunshine4kids.de können Sie sich  ausführlich informieren.

Wir möchten Ihnen in Kürze die Kids vorstellen, die eine Chance für dieses Sunshine-Projekt erhalten könnten. Wir werden gemeinsam mit Sunshine4kids und dem EN-Kreis für Sponsoren werben – und selbst, wenn es sich um mehrere kleine Spenden handelt, die zusammenfliessen – sobald die erforderliche Summe für jeweils ein Kind erreicht ist, wird das Sunshinekid und der (oder die ) Spender, auf diesen Seiten veröffentlicht.

Möchte jemand aber im stillen Gutes tun und nicht namentlich genannt werden, so wird er mit eine Sonne, die seinen Vornamen trägt, in unserer Liste aufgeführt.

Wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, diese Aktion finanziell zu unterstützen – vielleicht kennen Sie jemanden, der gern mitmachen würde. Insofern hätten auch Sie zum Gelingen dieser grossen Aktion beigetragen.

Danke.

Sunshine4kids Sprockhövel

Ganz nah bei uns, in Sprockhövel, gibt es Sunshine4kids, eine Organisation, ins Leben gerufen von Gaby Schäfer.

Diese Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen, die sich in einer schwierigen Lebenssituatuion befinden, ihre Lebensfreude zurückzugeben, indem sie an kostenlosen Segel- und Motorbootfreizeiten und Aktionen wie Tauchen, Skifahren, Golfen etc. teilnehmen können.

Für dieses Projekt sind schon einige interessante und interessierte Sponsoren gefunden worden, jedoch ist es auf Grund der grossen Anzahl bedürftiger Kinder in unserer Region dringend erforderlich, weitere  Sponsoren zu finden.

Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" fördert Startsocial unter der Schirmherrschaft
von Bundeskanzlerin Angela Merkel herausragende soziale Initiativen.
Zur grossen Freude von Gaby Schäfer und Ihren Mitstreitern gewann sunshine4kids e.V. bei Startsocial 2008 ein Förder-Stipendium.

Bei dem Projekt geht es im Wesentlichen um:

  • Kinder und Jugendliche, die einen oder beide Elternteile verloren haben
  • Kinder und Jugendliche, die in Situationen leben, welche einen Urlaub unmöglich machen
  • Heim- und Pflegekinder
  • Schattenkinder (Kinder, deren Geschwister todkrank sind)

Die Hintergründe

Auf unsere Nachfrage zu dem Projekt Sunshine4kids erhielten wir von Frau Gaby Schäfer folgende detaillierte Stellungsnahme:

 

Erst einmal vielen Dank für Ihre Nachricht, leider komme ich erst jetzt dazu. Ich war den ganzen Tag in Mission sunshine4kids unterwegs. Von Münster bis Düsseldorf, von Bochum nach Schwerte…..   ich kämpfe wie eine Löwin.

So, jetzt zu den Fragen:
a) Zur Option stehen 212 Kids auf unserer Warteliste. Für die Sommerferien haben wir 62 Kinder in den Startlöchern – soll heißen, Kids ausgewählt, Boote vorhanden, Logistik geklärt…einziges Problem, die Finanzierung der Flugkosten ( fehlende 8.000 Euro).

Weitere Segelfreizeiten für 2008: Im September 2008 unsere Friedensflotte mit rund 100 Kids (siehe Webseite, Friedensflotte) aus allen Bundesländern und die Herbstferien mit 12 Kindern.

b) Wenn die Termin bei uns stehen, gebe ich diese weiter an Jugendämtern, Heimen, Verbänden, Pflegefamilien, Jugendzentren, Kinderhospitz und Selbsthilfegruppen. Wir haben diesbzgl. ein entsprechendes Netzwerk/Verteiler aufgebaut. Wenn wir ein Feedback erhalten, stellen unsere Pädagogen nach der  jeweiligen Situaton, Alter (zwischen 11 – 16 Jahre), Geschlecht, Nationalität usw. die Gruppe für den jeweiligen Törn zusammen. Wir schauen immer, das wir eine "gesund" Mischung hinbekommen, bisher funktionierte dies auch immer hervorragend. Wir beachten natürlich auch konkrete Notfälle bzw. Sonderfälle…auch das kommt vor.

Wenn die Gruppe steht, besuche ich die Eltern bzw. Heimleiter persönlich um mir ein erstes Bild zu machen. Danach findet ein Vortreffen statt, wo wir Aktionen wir z.B. Freizeitpark, Bowling, Stadion, Theater etc. durchführen. Der zweite Step ist dann der eigentliche Törn und danach finden dann in regelmäßigen Abständen Nachtreffen statt. Wir wollen auf jeden Fall den Kontakt zu unseren sunshine Kids halten und auch für die Nachwirkung unserer Freizeiten/ Aktionen sorgen.

c) Die Kosten pro Kind betragen 350,- Euro  für 8 – 10 Tage all in ( siehe auch auf unserer Webseite unter Sponsoren, Sponsorenpakete: Bronze, Silber, Gold).

d) Germanwings kann in den Sommerferien nicht sponsern, da die Preise auf eine Mischkalkulation beruht und diese nur aufgeht, wenn die "teuren" Tickets in den Sommerferien an den Mann gebracht werden können. Zusätzlich hat das neuste Gerichtsurteil (die Lastschriftgeschichte, verbunden mit Rückzahlungen), die Sponsoringaktivitäten gestoppt. Nach den Sommerferien erhalten wir wieder die vergünstigten Tickets ( für die Herbstferien und die Aktion Friedensflotte). Ist einfach nur ein Sommerferien Problem.

So, denke ich habe alles beantwortet, ansonsten einfach Fragen. 

Schauen Sie sich doch auch mal die ZDF Reportage über sunshine4kids auf unserer Seite ( unter Video) an. Der Bericht beantwortet auch so einige Fragen und ist wirklich sehr gut gemacht.

Herzlichen Gruß und Danke für Ihre Mühe

Gaby Schäfer

www.sunshine4kids.de