Ein Stadtspaziergang zur jüdischen Geschichte in Elberfeld
Termin: Sonntag, 9. Oktober 2011, 15.00 Uhr
Ort/Treffpunkt: Jüdischer Friedhof Weißenburgstraße (nicht Weinberg!)
„Mein Elberfeld!“ – Juden im Wuppertal
Ein Stadtspaziergang zur jüdischen Geschichte in Elberfeld
Obwohl die jüdische Geschichte im Wuppertal erst relativ spät, nach 1800 beginnt, gibt es doch einige bemerkenswerte Spuren und Punkte, die auf die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde von den Anfängen bis zu ihrer Vernichtung im Holocaust und von der Neugründung nach 1945 bis heute verweisen. Als Handelsstadt und als die größere der beiden Wupperstädte besaß Elberfeld eine enorme Anziehungskraft auch für jüdische Zuwanderer besonders in den Gründerjahren. Der erste jüdische Friedhof wurde hier angelegt, eine Synagoge gebaut, zahlreiche jüdische Vereine und Institutionen geschaffen, die auf sozialem und kulturellem Gebiet eine erstaunliche Aktivität entfalteten.
Die Herren mögen bitte eine Kopfbedeckung mitbringen.
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!