Beiträge
Komm, laß uns „Heimat shoppen“ gehn
/0 Kommentare/in Komm, laß uns "Heimat shoppen" gehn, Unsere Litfass-Säule /von Linde Arndt
Die Akteure des Erlebnishandels „Heimat shoppen“ Foto: (c) Linde Arndt
[la] Das Schöne an Gevelsberg ist, daß man sich nicht auf einmal erreichten Lorbeeren ausruht, sondern bei einer Neuauflage immer noch ein Quäntchen drauflegt. So findet am Sonntag, dem 13. 09. wieder einmal ein Erlebnishandel (verkaufsoffener Sontag) statt. Wie auch in den Vorjahren, gehört zum Erlebnishandel unbedingt auch die Büchermeile dazu, in diesem Jahr inzwischen die sechste.
BÜCHER
Während die Geschäfte aus gesetzlichen Bestimmungen erst um 13:00 Uhr öffnen dürfen, beginnen die Büchermeile und die anderen Aktionen bereits um 12:00 Uhr – die Veranstaltung endet allgemein um 18:00 Uhr. Aus der anfangs vor Jahren bescheidenen kleinen Zeile mit Bücherangeboten ist nun ein Großteil der oberen Mittelstraße mit bisher 45 angemeldeten Ständen belegt. Man kann also jetzt echt von einer „Meile“ sprechen. Einige wenige Nachmeldungen können noch für Schnellentschlossene berücksichtig werden. Passend hierzu wird vor der Buchhandlung Appelt eine Lesebühne aufgebaut. Hier werden die „Mentor Leselernhelfer Gevelsberg e.V.“ und der Förderverein e.V. der Stadtbücherei aktiv werden und stündlich Lesungen abhalten.
HAARESCHNEIDEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK – „Friseure helfen Kindern“
Auch die Friseurinnung Ennepe-Ruhr wird im Rahmen des 6. Erlebnishandels nun zum fünften Male mit 8 Betrieben und ihren Mitarbeitern, insgesamt 32 Friseure und Friseurinnen, zugegen sein und erst einmal (ab ca. 13:00 Uhr)auf dem Buteraplatz vor der VHS der Prominenz die Haare schneiden. Einzelheiten und Preise entnehmen Sie bitte diesem pdf. Übrigens, es darf auch etwas mehr sein. Wern mehr als die angegebene Gebühr zahlt, erhöht die Spende an den Heni Thaler Verein.
AUTOS HAUTNAH VORGESTELLT
Erstmals nehmen am Erlebnishandel auch lokale Autohäuser teil. Die neuesten Modelle werden von AHG (Ford) und Autohaus Röttger (VW + Audi) im unteren Mittelstraßenbereich vorgestellt. Und obwohl das Autohaus Nolte (Opel) erst im November seine Türen und Tore Im Winkel in Gevelsberg öffnet, bringen auch sie sich wieder mit den neuesten Modellen in dieser Autoshow ein.

Bücherigel Foto: (c) Linde Arndt
Im Ladenlokal von Appelt wird zur gleichen Zeit für Kinder eine Bastelaktion durchgeführt. Hier werden aus alten Büchern „Bücherigel“ gebastelt, indem nach einem bestimmten Schema die Seiten nach innen geknickt werden und danndie Form eines Igels annimmt, in den man nach Fertigstellung Karten, Merkzettel, CD´s oder sonstige flache Utensilien aufbewahren kann. Eine nette, dekorative Idee und die Kinder sind ca. 1 Stunde beschäftigt.
Die größte Neuerung und eine besondere Attraktion ist aber folgendes: Dieses mal hat sich Gevelsberg der Aktion „Heimat-Shoppen“ angeschlossen und auch das Motto der Gevelsberger Innenstadt hierunter gestellt. Man ist gerüstet mit entsprechenden Flyern, Ansteck-Buttons, Papiertragetaschen mit „Heimat shoppen“-Logo und einigen anderen Nettigkeiten.
Insgesamt 19 Städte im SIHK-Kammerbezirk werben an diesem Wochenende mit gutgelaunten Kundenaktionen in vielen Geschäften für das Einkaufen in der eigenen Stadt. In Gevelsberg findet der Abschluss der Gesamtaktion statt. Hierfür wird in der Fußgängerzone ein festlich dekoriertes Heimatshoppen-Infozelt aufgestellt, an dem sich die Kundschaft den ganzen Tag über zu dem Thema informieren und austauschen kann. Ein Gewinnspiel „Warum ich gerne in Gevelsberg einkaufe!“, bei dem es ProCity-Geschenkgutscheine zu gewinnen gibt sowie der Verkauf solcher ProCity-Gutscheine runden das Infoprogramm ab.
Damit Sie sich umfangreicher über diese Gemeinschaftsaktion und die Idee des „Heimat shoppen“ informieren können, haben wir nebenstehend den Flyer der SIHK zum öffnen oder downloaden bereit gestellt.
Und das sind die Aktionen des Gevelsberger Einzelhandels beim Erlebnishandel 2015 (13.9.2015)
- Bäckerei Kamp: Heimattüte mit frischgebackenem Brot und Brötchen
- Juwelier Heuser: besondere Heimatshoppen-Angebote
- Jeanswear Die2: kleine Kundengeschenke und besondere Heimatshoppen-Angebote
- Easy Fitness: 1 VIP-Woche für alle Interessenten
- Mode Tasbier: kleine Kundenüberraschungen und Sektausschank
- Lingotage Bohn: zur Oktoberfestzeit bayrisches Outfit des Personals und Bretzelverkauf
- Buchhandlung Appelt: Kinderaktion „Wir basteln Bücherigel“
- inch13: Verteilung 13-Euro-Gutscheine und Sektausschank
- Shoes & Dessous: Verteilung von Blumen und Ausschank von Prosecco
- Der Schuhkarton: Bonus-Aktion „Machen Sie sich auf die Socken“:
Verschenkung von Wollsocken zu jedem Schuh- und Stiefelkauf - Bead Store: Sekt- und Bierausschank und Knabbereien
- LebensArt: Sektausschank und Prozentewürfeln
- Das Schlüsselhaus: Gratis-Gevelsberg-Schlüssel für alle Schlüsselkunden
- Manu´s Handarbeiten (ehem. Oesterling): Sockenstrickworkshop „Mach´ Dich auf die Socken. Kauf´ in Deiner Stadt!“
- Friseursalon Stilbruch: Kaffee- und Sektaussschank
- Euronics Meckel: Waschmaschinen-Torwandschießen
…. und weitere
Nun bleibt noch zu erwähnen, daß auch das übrige Rahmenprogramm wieder großartig ist.
Auf die kleinen Besucher warten am Sonntag zwei Hüpfburgen, ein Karussell und das Spielmobil der Stadt Gevelsberg. Die Buchhandlung Appelt lädt zudem alle Kinder zu der Aktion „Wir basteln Bücherigel“ ein.
Für musikalische Unterhaltung entlang Gevelsbergs Haupteinkaufsmeile sorgen das Swingquartett „Mava Acoustic“, das Klassik-Pop-Duo „Grand Music“ und wie immer Drehorgelspieler Uli Rosteck.
Mit kulinarischen Ständen dabei sind die Landbäckerei Kritzler und Krughöfer´s Crêpes-Stand. Frische Erbsensuppe gibt´s am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Gevelsberg. Dazu finden sich wie immer an vielen Stellen in der Stadt besondere leckere Angebote der Gevelsberger Händler und Gastronomen.
Veranstalter des „Erlebnishandels“ ist ProCity Gevelsberg e.V., unterstützt von seinen Citymanagement-Partnern AVU, Stadtsparkasse Gevelsberg und Stadt Gevelsberg.
Hier einige O-Töne von der Vorstellung des Programms:
Der Geschäftsführer des neuen Opel-Autohauses Nolte, Andreas Niehues, bemerkte: „Wir suchen als Autohaus den Zusammenschluss mit der Stadt. Unser auftritt im Frühjahr war hochfrequentiert. Wir wollen dabei sein und uns vorstellen“
„Wir freuen uns immer wieder, die Gemeinsamkeiten der Stadt zu befördern“, so Michael Hedtkamp, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Gevelsberg.
„Bundesweit kommen Besucher nach Gevelsberg. Ich möchte den regionalen Charakter der Veranstaltung betonen, wobei die SIHK uns besonders unterstützt hat. Die Städte des Südkreises sollten sich auf ihre Stärken auf die Art und Weise besinnen,“ bemerkte Bürgermeister Claus Jacobi.
Die 1. Vorsitzende von ProCity, Susanne Schumacher, meinte denn auch „Das persönliche hat an diesem Sonntag einen ganz besonderen Tag“.
Bemerkung: Während dieses Events wird die Mittelstraße zwischen Wittener- und Haßlinghauser-Straße wieder ab dem frühen Morgen 7:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt sein. Eine Öffnung ist erst wieder für abends um ca. 21:00 Uhr vorgesehen.
Linde Arndt für EN-Mosaik aus Gevelsberg
AVU OldStarCup – Der Countdown läuft
/0 Kommentare/in AKTUELLES, Der Countdown läuft, Z- Alle Beiträge /von Linde Arndt
Sponsorenwand AVU OldStarCup 2013 Foto: Linde Arndt

Werner Hansch Foto: Linde Arndt
[la] Nun sind es nur noch wenige Stunden bis zum AVU OldStarCup 2013 in Gevelsberg und nicht nur FußballFans fiebern diesem Ereignis entgegen. Denn inzwischen ist es längst zu einer Imageveranstaltung mit ganz besonderem Hintergrund avanciert.
Als im Jahr 2011 Ralf Hoffmann vom FSV Gevelsberg e.V. mit der „Initiative Demenz EN-Kreis“ diese Aktion aus der Taufe hob, dachte kaum einer daran, dass die Idee, die hinter dieser Veranstaltung steht, so ein großes Feedback bekommen würde und ungemeinen Zuspruch erhält. Es ist also nicht verwunderlich, dass im zweiten Jahr die AVU, als Titelsponsor, sich vor diese Initiative stellte und das sportliche Ereignis seitdem den Namen AVU OldStarCup trägt.
Und da es bei dem eigentlichen Sinn dabei nicht alleine darum geht, etwas Besonderes zu erleben, sondern gleichfalls etwas Besonderes zu tun, wächst die Zahl der Sponsoren stetig. Jetzt im Jahr 2013 sind es neben den Premium- und Medienpartner bereits mehr als 80 Partner im Charity-Shopping-Heft, Partner aus Wirtschaft, Industrie und Politik, namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und zahlreiche ehrenamtliche Helfer (siehe hier).
Demenz – ein Wort, hinter dem eine schreckliche Krankheit, eine Veränderung des Bewusstseins und der Persönlichkeit eines Menschen steht. Immer mehr Menschen werden von dieser neuen Volkskrankheit betroffen und sie macht keineswegs Halt vor Alter, Geschlecht, Herkunft oder Status. Selbst Menschen mit Visionen, die immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben sind, wie z.B. Rudi Assauer, konnten oder können diesem Schicksal nicht entfliehen.
Es gibt aber eine Zeitspanne bei dieser Krankheit, wo der Mensch von der Demenz schon betroffen ist und zwischen der realen Welt und der des Vergessens lebt. Bevor dieser Mensch ganz in die Welt des Vergessens abgleitet gibt es einige Möglichkeiten ihm das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Menschen mit Demenz müssen keinesfalls unglücklich sein. Wir müssen sie, soweit möglich, in ihrer Welt abholen und mitnehmen. Gemeinsam gebündelte Kräfte können den Betroffenen Mut machen und sehr hilfreich sein.
Und so steht auch der AVU OldStarCup dafür, das Thema in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, sie zum Nachdenken und zum aktiven Handeln zu bewegen und nicht zu tabuisieren.
Es war die Pressekonferenz am 3. September 2013 im Autohaus Röttger in Gevelsberg, die anschaulich verdeutlichte welchen Stellenwert nicht nur der Sport, sondern auch dieses explosive Thema in der Gesellschaft hat.
Eine hohe Präsenz an Verantwortlichen und Initiatoren hat an dieser Pressekonferenz teilgenommen. Landrat Dr. Arnim Brux, als Schirmherr der Veranstaltung wurde von den Bürgermeistern (bzw. Stellvertretern) der Städte Gevelsberg / Schwelm / Ennepetal / Breckerfeld und Sprockhövel unterstützt.

v.l.: Tom Hoppe (Moderator) / Anita Schöneberg (1. stellvertretende Bürgermeisterin Ennepetal) / Klaus Baumann (BM Breckerfeld) / Claus Jacobi (BM Gevelsberg) / Jochen Stobbe (BM Schwelm) / Evelyn Müller (Stellvertreterin für BM Dr. Klaus Walterscheid, Sprockhövel) Foto: Linde Arndt
Werner Hansch konnte wieder einmal als prominenter Sportmoderator für die Veranstaltung gewonnen werden.
Der Vorstandsvorsitzende der AVU, Dipl.-Kaufmann Dieter ten Eikelder, stellte in Aussicht, dass er im nächsten Jahr beabsichtige die 6 Mannschaften um zwei zusätzliche zu erweitern, also 8 Teams an den Start gehen zu lassen. Diese Botschaft wurde mit Begeisterung begrüßt.
Nun noch Organisatorisches:
Am Freitag vor dem Turnier wird ab 19 Uhr Oktoberfest gefeiert (Eintrittskarten 20 Euro).
Die Veranstaltung des AVU OldStarCups am Samstag beginnt um 12:00 Uhr.
Um 17:45 geht es ins Finale.
Und dann geht die Party im großen Festzelt ab mit einer Joe Cocker- und Tina Turner-Double-Show.
Auch Attraktionen für Kinder werden in diesem Jahr berücksichtigt.(Geschicklichkeits- und Sportspielen, Hüpfburg und Aktionen.)
Insgesamt ist es ein tolles, vielversprechendes Programm und man sollte fest die Daumen drücken, dass Petrus auch FußballFan ist und das Wetter gut bleibt.
Linde Arndt für EN-Mosaik aus dem EN-Kreis
Archive
Kategorien
Archiv
- Januar 2021
- November 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- April 2008