Beiträge

Neue Verkehrsführung der SB 67

Am Montag, den 29. Mai 2017, beginnt in Wuppertal-Elberfeld ein neuer Bauabschnitt an der Großbaustelle „Döppersberg“. Dieser führt auch zu Veränderungen der Verkehrsführung bei den hier verkehrenden Buslinien, so auch bei der SB 67 (Wuppertal Elberfeld – Sprockhövel – Bochum Ruhr-Universität). Alle Fahrten beginnen und enden an der Haltestelle „Morianstraße“. Der Haltepunkt „Brausenwerth (Hbf.)“ wird aufgegeben. Die Abfahrtszeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Haßlinghausen und Elberfeld werden geringfügig angepasst. Die neue Verkehrsführung gilt bis zur Inbetriebnahme des neuen ZOB (voraussichtlich Ende 2018).

Zusatzangebote VER/Bogestra für Festivitäten in der Region

Boulevard Gevelsberg 2017 – VER leitet Busse um
Betroffene Linien: 551,556 und 563 Betroffene Haltestellen: Südstraße / Timpen / Mylinghauser Straße / Im Fohlenkamp / Lindengraben und Unterbraken
Aufgrund der Veranstaltung „Boulevard Gevelsberg“ kann die Mittelstraße von Freitag, 26. Mai (ca. 9 Uhr) bis Sonntag, 28. Mai (Betriebsende) von den Buslinien 551, 556 und 563 nicht befahren werden.
Umleitung: Die Linien 551 und 556 werden über die Südumgehung (Engelbert-Tunnel) umgeleitet. Die Haltepunkte „Südstraße“ und „Timpen“ entfallen. Im Kreuzungsbereich Timpen werden auf der Haßlinghauser Straße (L.551) und Rosendahler Straße (L.556) Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Linie 563 in Richtung Braken wird über die Hochstraße, Brunnenstraße und Kampstraße umgeleitet. Die Haltestellen „Südstraße“, „Mylinghauser Straße“, „Im Fohlenkamp/Lindengraben“ sowie „Unterbraken“ können nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen werden in der Sudfeldstraße und in der Kampstraße eingerichtet. Der Ortsteil Braken kann während der Umleitung nur im Einrichtungsverkehr befahren werden. Fahrgäste in Richtung Innenstadt werden gebeten die Haltestellen in Fahrtrichtung Ennepetal Bahnhof zu nutzen. Die Rückfahrten in Richtung Innenstadt erfolgen über die Milsper Straße


Herdecker Maiwoche: Verstärkung der Linie 553
Um Christi Himmelfahrt findet traditionsgemäß in der Herdecker Innenstadt die 43. Maiwoche statt. Wie immer können die Besucher die zahlreichen Musikdarbietungen, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Angebote an den Kunstgewerbeständen genießen.
Aus diesem Grund wird das Verkehrsangebot auf der Linie 553 verstärkt. Angeboten werden an allen Veranstaltungstagen zusätzliche Linienfahrten im Spätverkehr zwischen Wetter-Loh und Herdecke-Herrentisch. Nutzen Sie das zusätzliche und bestehende Angebot der VER und genießen Sie einen Besuch auf der Herdecker Maiwoche.
Nähere Informationen und Fahrpläne finden Sie auch unter www.ver-kehr.de


Erweitertertes Angebot von BOGESTRA und VER zum Altstadtfest in Hattingen
Mobilität bis in die Nacht Wenn die Ruhrstadt am kommenden Wochenende zum 43. Altstadtfest einlädt, sorgen BOGESTRA und VER dafür, dass die Besucher des Hattinger Kult-Events gut zum Fest und auch wieder nach Hause kommen.
Dafür weitet die BOGESTRA auf den Linien 308, 359 und CE31 – überwiegend am Freitag und Samstag – ihr Fahrtenangebot aus. Auch in den Abend- und Nachtstunden bieten sich den Besuchern somit vielfältige Verbindungen. Informationen zum Zusatzangebot der BOGESTRA stehen im Internet unter www.bogestra.de. Das gesamte Fahrtenangebot ist online über die elektronische Fahrplanauskunft oder Mutti, die BOGESTRA-App, abrufbar.
Zusätzliche Busse setzt die VER für das Hattinger Altstadtfest auf der Linie 141 ein. So kann man demnach von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag von 0.02 (weiter alle 60 Minuten) bis 2.02 Uhr von der Haltestelle Hattingen Mitte in Richtung Niederwenigern und sogar bis nach Essen-Burgaltendorf fahren. Internet: www.ver-kehr.de
In guter Tradition wird auch das Programm des Altstadtfestes von der BOGESTRA mitgestaltet. So bestreitet die BOGESTRA-Band „Gleis 38“ den musikalischen Auftakt des Festes am Freitag, 26. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr auf der Bühne Kirchplatz. Am Samstag, 27. Mai 2017, wird aus Anlass des Altstadtfests außerdem die Öffnungszeit des Hattinger KundenCenters bis 18 Uhr erweitert. Drei Stunden länger gibt es dann am Reschop Carre Infos zu Bus und Bahn

Schwelmer Trödelmarkt Umleitungen der Linien SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 / 608

[Schwelm] Am Sonntag, den 07. Mai 2017, findet in der Schwelmer Innenstadt der traditionelle Trödelmarkt statt. Aus diesem Grund kann die Wilhelmstraße in der Zeit Samstag, 6. Mai ca.14 Uhr bis Sonntag, 7. Mai ca. 21 Uhr von den Buslinien SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 und 608 nicht befahren werden.
Somit können auch die Haltestellen „Möllenkotten“, „Kreishaus“ und „Wilhelmstraße“ nicht befahren werden. Als Ersatz wird der Haltepunkt „Schule Kaiserstraße“ (Richtung Ennepetal) bedient.
Umleitung: Alle Busse in Richtung Ennepetal werden über die Kaiserstraße umgeleitet; Busse in Richtung Schwelm Bf. werden über die Nordstraße geführt

Haltestelle Heinrich-Heine-Straße entfällt

[Ennepetal]  Linien: 572, 578, 579
Wegen Bauarbeiten kann die Haltestelle „Heinrich-Heine-Straße“ ab Freitag, dem 5. Mai für etwa vier Wochen nicht angefahren werden. Alternativ können die Fahrgäste und die Schüler die Haltestellen „Rottenberg“ oder „Friedenshöhe nutzen.

.

.

.

.

.

.

 

Mitteilung VER – Bauarbeiten Hochstraße

Ennepetal-Altenvoerde
Linien: 550 / 551 / 562 / 572 / 573 / 574 / 576
Aufgrund von Kanalbauarbeiten auf der Milsper Straße muss die Haltestelle „Hochstraße“ ab sofort bis auf Weiteres aufgegeben werden Alle Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die Haltepunkte „Altenvoerde“ bzw. „Brinker Straße“ zu nutzen

Schwerpunktkontrolle der VER und BOGESTRA

[Ennepetal] In der 17. Kalenderwoche führen die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) und die BOGESTRA mit Unterstützung der Polizei wieder Schwerpunktkontrollen
im Kreisgebiet durch. Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass sie in dieser Woche kontrolliert werden. Damit keine größeren Verzögerungen entstehen und die Mitarbeiter der VER und der BOGESTRA ihre Arbeit schnell erledigen können, sollten die Fahrgäste ihr gültiges Ticket griffbereit haben.

„Die Schwerpunktkontrollen sind eine Ergänzung zu den üblichen Kontrollen. Keinesfalls wollen wir unsere Fahrgäste damit schikanieren, sondern dafür werben, ehrlich und fair zu sein. Schwarzfahrer kosten viel Geld! Die Kontrollen kommen somit dem ehrlichen Kunden zugute,“ so VER-Pressesprecherin Sabine Nölke

Fugenfest – VER leitet die Linie 141 um

[Ennepetal] Aufgrund des „Fugenfestes“ in Niederwenigern wird die Essener Straße zwischen den Einmündungsbereichen Burgaltendorfer Straße und Isenbergstraße für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Haltestelle „Im Eickhof“ kann deshalb von der Linie 141 in der Zeit von Donnerstag, den 30. März (ab ca. 8 Uhr) bis Montag, den 3. April (bis c. 20 Uhr) nicht bedient werden.

Alle Fahrten werden über die Isenbergstraße umgeleitet. Hier wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Umstellung auf Sommerzeit: Abfahrtszeiten der NachtExpress-Linie NE4

[Ennepetal] Wenn in der Nacht von Samstag, 25. März, auf Sonntag, 26. März, die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, hat das auch Auswirkungen auf die VER/BOGESTRA-NachtExpress-Linie NE4 zwischen Sprockhövel, Haßlinghausen und Bochum. Weil die Uhr um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt wird, entfällt eine „Runde“.
Vom Busbahnhof in Haßlinghausen geht es los um 1.18 Uhr (Winterzeit) sowie um 3.18 und 4.18 Uhr (Sommerzeit). Von Hattingen Mitte (S) zum Bochumer Hbf fährt der NE4 um 1.39 Uhr (Winterzeit) sowie um 3.39 und 4.39 Uhr (Sommerzeit).
Abfahrt von Bochum Hbf ist um 1.20 Uhr (Winterzeit) sowie um 3.20 und 4.20 Uhr (Sommerzeit). Hattingen Mitte (S) in Richtung Haßlinghausen verlässt der NE4 um 1.54 Uhr (Winterzeit) sowie um 3.54 und 4.54 Uhr (Sommerzeit

VER Öffnungszeiten 4.3.2017

 

 

[Ennepetal]  Wegen einer internen Veranstaltung ist das KundenCenter der VER in Schwelm (Bahnhofplatz 2) am

Samstag, den 04. März 2017 ausnahmsweise nur bis 9.30 Uhr geöffnet.

Wir bitten unsere Kunden um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Nölke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH
Wuppermannshof 7
58256 Ennepetal

Umleitungen Schwelm, Sonderfahrplan Jahreswechsel 16/17, Öffnungszeiten VER

Umleitungen Schwelm Wilhelmstraße
Schwelm. Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf der Wilhelmstraße muss die Verkehrsführung der Buslinien SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 / 586 / 608 in Fahrtrichtung Innenstadt ab Donnerstag, den 15. Dezember bis Anfang Februar geändert werden.
Umleitung: Alle Fahrten werden über die Kaiserstraße und die Mittelstraße umgeleitet. Die Haltestellen „Möllenkotten“, „Kreishaus“ und „Wilhelmstraße“ können nicht bedient werden. Stattdessen werden in der Kaiserstraße (Höhe Schule sowie im Einmündungsbereich Kaiserstraße/Mittelstraße) Ersatzhaltestellen eingerichtet. Diese werden auch von der Schnellbuslinie 37 angefahren. In Fahrtrichtung Ennepetal ergeben sich keine Veränderungen

 

Sonderfahrplan Weihnachten, Silvester & Neujahr 2016/2017 – Nacht-Express-Linien in der Silvesternacht
Wie in den vergangenen Jahren auch wird das Verkehrsangebot auf den Buslinien der VER an den Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel dem Bedarf angepasst. Es gelten folgende geänderte Betriebszeiten:

Heiligabend: Samstagsfahrplan, Betriebsende zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr
1. und 2. Weihnachtstag: Sonntagsfahrplan, Betriebsbeginn zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr
1. Weihnachtstag: Sonntagsfahrplan, Betriebsende zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr
2. Weihnachtstag: Betriebsende: planmäßiger Sonntagsfahrplan

Silvester: Samstagsfahrplan, Betriebsende zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr
Silvesternacht: NachtExpress ca. 0:30 Uhr bis 5:00 Uhr
Neujahrsmorgen: Sonntagsfahrplan, Betriebsbeginn zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr

Die genannten Zeiträume sind Richtwerte. Die geänderten Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen.

Nacht-Express Silvester
In der Silvesternacht (Jahreswechsel 2016/2017) verkehren wieder unsere NachtExpressLinien in den Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Im Zeitraum zwischen ca. 0:30 Uhr und 5:00 Uhr sorgen 6 Buslinien für eine sichere und entspannte Heimfahrt. Die Busse orientieren sich dabei weitgehend an den üblichen, bekannten Linienwegen. An den Knotenpunkten „Ennepetal Bus-Bf.“ (NE17, NE27 u. NE47), „Sprockhövel-Haßlinghausen“ (NE4 u. NE27) und „Hattingen Mitte“ (NE4 u. NE41) sind die Linien fahrplantechnisch miteinander verknüpft; in Gevelsberg, Schwelm, Wuppertal-Oberbarmen und Wetter bestehen Verbindungen zur S5/S8. In Herdecke, Hagen-Haspe und Hagen-Westerbauer sind die Linien mit dem Nachtnetz der Hagener Straßenbahn AG (NE3, NE19) verknüpft. In Wuppertal-Oberbarmen bestehen direkte Umsteigemöglichkeiten von und zur Schwebebahn; in Essen-Burgaltendorf besteht eine Verknüpfung zum NachtExpress-Angebot der Essener Verkehrs AG.

Bei der VER wird zum Jahreswechsel das folgende Nacht-Express-Netz angeboten:

NE4 Sprockhövel-Haßlinghausen – Hattingen Mitte – Bochum Hbf.
Die Busse der NE4 verkehren zu den bekannten Abfahrtszeiten auf dem gewohnten Linienweg zwischen Sprockhövel-Haßlinghausen und Bochum Hbf. Am Busbahnhof Haßlinghausen bestehen Anschlüsse zum NachtExpress 27 in und aus Richtung Gevelsberg.

NE17 Hagen-Haspe Zentrum – Ennepetal-Voerde – Ennepetal Bus-Bf.
Die Linie verkehrt von Hagen-Haspe über den Linienweg der 511 nach Ennepetal Bus-Bf. In Haspe bestehen Umsteigemöglichkeiten zum NE3 in und aus Richtung Hagen Stadtmitte.

NE27 Ennepetal-Voerde – Gevelsberg Hbf. – Sprockhövel-Haßlinghausen
Der NE27 verkehrt zwischen Ennepetal-Voerde und Sprockhövel-Haßlinghausen über den Linienweg der 551. In Ennepetal-Milspe bestehen Verbindungen zu den NE-Linien 17 und 47, in Gevelsberg sind Anschlüsse an die S8, in Haßlinghausen an den NE4 gegeben.

NE41 Hattingen Mitte – Niederwenigern – Essen-Burgaltendorf
Zwischen der Hattinger Innenstadt, Niederwenigern und Essen-Burgaltendorf wird der NE41 eingesetzt. Der NE fährt auf dem Streckenabschnitt Hattingen Mitte – Im Eickhof über den Linienweg der Buslinie 141. In Niederwenigern erfolgt eine Anbindung im Einrichtungsverkehr über Essener Straße, Kohlenstraße und Burgaltendorfer Straße. Anschussmöglichkeiten bestehen in Hattingen Mitte (in und aus Richtung Haßlinghausen und Bochum) und Burgaltendorf (in und aus Richtung Essen Hbf.).

NE47 Ennepetal Bus-Bf. – Schwelm Bf. – Wuppertal-Oberbarmen Bf.
Der NE47 folgt zwischen Ennepetal Bus-Bf. und Oberbarmen Bf. dem Linienweg der 608. Die Haltestelle „Helios Klinikum“ wird nicht bedient. Verknüpfungen bestehen an den Knotenpunkten Ennepetal Bus-Bf. (NE17 und NE27) und Oberbarmen Bf. (S8, Schwebebahn).

NE57 Herdecke Hengsteyseestr. – Wetter Bf. – Wetter-Loh – Hagen-Westerbauer
Die Linie verkehrt von Herdecke über Wetter bis nach Hagen-Westerbauer über den Linienweg der Linie 553. Umsteigemöglichkeiten bestehen in Herdecke (NE19), am Bahnhof Wetter (S5) und in Hagen-Westerbauer (NE3).

Die genauen Fahrplanzeiten sind dem Sonderfahrplan „Weihnachten/Silvester 2016/2017“ zu entnehmen. Alle Informationen auch unter
www.ver-kehr.de

 

Öffnungszeiten der VER-KundenCenter
Beide KundenCenter der VER haben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Am Montag, dem 02. Januar, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für unsere Kunden da.
Hier die üblichen Öffnungszeiten:
KundenCenter Ennepetal, Wuppermannshof 7: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 16 Uhr und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr.
KundenCenter Schwelm, Bahnhofplatz2: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 8 Uhr bis 18 Uhr
und Samstag 8 Uhr bis 12 Uhr