Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle – VER erstmals Ausrichter im Ennepe-Ruhr-Kreis
/0 Kommentare/in Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle - VER erstmals Ausrichter im Ennepe-Ruhr-Kreis, Z- Alle Beiträge /von Linde ArndtErfolgreiche Schwerpunktkontrolle – VER
erstmals Ausrichter im Ennepe-Ruhr-Kreis

Freuen sich über die erfolgreiche Schwerpunktkontrolle: Fahrausweisprüfer der KÖR sowie VER-Geschäftsleiterin Gracia Meya (dritte von rechts), Teamleiterin Michaela Spano (2. von rechts) und Abteilungsleiterin Jenny Beilmann (rechts außen) am Schwelmer Busbahnhof. Foto: Sabine Nölke
[SN] „Den Fahrausweis, bitte!“ Diesen Satz hörten am vergangenen Mittwoch viele Fahrgäste der VER. Erstmals richtete das heimische Verkehrsunternehmen eine groß angelegte Schwerpunktkontrolle im Ennepe-Ruhr-Kreis aus.
„Wir haben zwar schon mehrfach an Schwerpunktkontrollen im Rahmen der Kooperation östliches Ruhrgebiet (KÖR) teilgenommen, doch wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal Gastgeber sein durften. Es war also eine Art Premiere“, so VER-Pressesprecherin Sabine Nölke.
Die KÖR ist ein Schulterschluss verschiedener Verkehrsunternehmen. Bereits am frühen Morgen begrüßten Jenny Beilmann (Abteilungsleiterin Marketing und Vertrieb) und Michaela Spano (Teamleiterin Marketing und Vertrieb) zahlreiche Fahrausweisprüfer der BOGESTRA (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG), HCR (Straßenbahn Herne –Castrop-Rauxel GmbH, DSW21 (Dortmunder Stadtwerke AG), Vestische Straßenbahnen GmbH (mit Sitz in Herten) und der Hagener Straßenbahn AG. Letztere beabsichtigt ebenfalls, der KÖR beizutreten.
Vom Betriebshof der VER am Wuppermannshof schwärmten die 28 Kontrolleure dann aus. Geprüft wurde schwerpunktmäßig an den Busbahnhöfen Haßlinghausen, Hattingen und Schwelm.
Insgesamt wurden 2767 Fahrgäste kontrolliert. Die Kontrollen verliefen sehr erfolgreich, denn es wurden nur 38 Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis angetroffen. Und auch von diesen müssen nicht alle ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro entrichten. Wer zum Beispiel im Besitz einer gültigen Fahrkarte ist, diese aber zuhause vergessen hat, kann sie noch nachträglich im Kundencenter vorweisen. Bei einer Zahlung von 5 Euro ist die Sache dann vom Tisch.

Die Aktion kam auch bei den Fahrgästen gut an. Hier zu sehen Tanja Häckel aus Schwelm und Fahrausweisprüfer Guido Bialkowski (BOGESTRA). Foto: Sabine Nölke
Das ist ein gutes Ergebnis, bilanzierte VER-Geschäftsleiterin Gracia Meya, die sich am Schwelmer Busbahnhof selbst ein Bild machte. Vor allem seien die Überprüfungen ohne unangenehme Vorkommnisse verlaufen. Ganz im Gegenteil, viele Fahrgäste zeigten großes Verständnis oder begrüßten sogar die Aktion. Wie zum Beispiel Tanja Häckel aus Schwelm, die sie sogar „richtig gut“ fand und das Schwarzfahren für unsozial hält – vor allem denjenigen gegenüber, die zahlen.
„Keinesfalls möchten wir unsere Fahrgäste mit den Kontrollen schikanieren, sondern dafür werben, ehrlich und fair zu sein. Schwarzfahren lässt die Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs steigen. Die Kontrollen kommen somit den ehrlichen Kunden zugute“, betonte VER-Pressesprecherin Sabine Nölke.
Kooperation östliches Ruhrgebiet
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH, Dortmunder Stadtwerke AG und Vestische Straßenbahnen GmbH haben sich im April 1999
zur „Kooperation östliches Ruhrgebiet“ zusammengeschlossen. Als fünftes Mitglied ist die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH im Jahr 2016 der Kooperation beigetreten. Das Ziel dieser
Zusammenarbeit ist es, eine höhere wirtschaftliche Effizienz zu erlangen, den Kundinnen und Kunden qualitativ bessere Leistungen anzubieten und die kommunalen Haushalte weiter zu entlasten.
Trotzdem respektieren die Unternehmen die unternehmerische Eigenständigkeit und das jeweils bestehende Leistungsangebot, so dass unter den Partnern keinen Konkurrenzdruck geben wird.
.
.
.
.
.
VER Fahrplan für den 11. Mai 2018
/0 Kommentare/in VER Fahrplan für den 11. Mai 2018, Z- Alle Beiträge /von Sabine NölkeAm Freitag, den 11. Mai 2018 findet an den meisten Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis kein Unterricht statt. Aus diesem Grund wird an diesem Tag bei der VER nach Ferienplan gefahren.
VER – Nachtschwwärmer kommen auf ihre Kosten
/0 Kommentare/in VER - Nachtschwwärmer kommen auf ihre Kosten, Z- Alle Beiträge /von Sabine NölkeFahrplanwechsel am 10. Juni 2018
/0 Kommentare/in Fahrplanwechsel am 10. Juni 2018, Z- Alle Beiträge /von Sabine Nölke
Herdecker Maiwoche: Zusatzangebot der Verkehrsunternehmen
/0 Kommentare/in Herdecker Maiwoche: Zusatzangebote der Verkehrsunternehmen, Z- Alle Beiträge /von Sabine NölkeUmleitungen Trödelmarkt Schwelm 2018
/0 Kommentare/in Umleitungen Trödelmarkt Schwelm 2018, Z- Alle Beiträge /von Linde ArndtUmleitungen der VER zum Boulevard 2018
/0 Kommentare/in Umleitungen der VER zum Boulevard 2018, Z- Alle Beiträge /von Linde ArndtNotfahrplan der VER trotz Warnstreik von ver.di
/0 Kommentare/in Notfahrplan der VER trotz Warnstreik von ver.di, Z- Alle Beiträge /von Sabine Nölke[SN] Notfahrplan der VER trotz Warnstreik von ver.di
Kundeninformation zum Warnstreik von ver.di bei der VER
Nach Auskunft von ver.di wird die VER am Dienstag, 10. April 2018, ganztägig bestreikt. Auf Grund dieses Warnstreiks entfällt das komplette reguläre Fahrangebot im Busverkehr. Das gilt auch für den gesamten Schülerverkehr.
Damit die Kunden trotz der starken Einschränkungen weiterhin mobil bleiben, bietet die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr ihren Fahrgästen einen eingeschränkten Notfallfahrplan an. Die VER hat Fremdunternehmen mit der Bedienung dieser Notfallfahrpläne beauftragt. Die Fahrpläne können auf der Homepage der VER unter www.ver-kehr.de eingesehen werden.
Die VER möchte ihre Kunden zudem darauf aufmerksam machen, dass aufgrund des Warnstreiks sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen entfallen. Es ist auch mit Einschränkungen im Bereich des Kundenservice zu rechnen.
Am Mittwoch, 11. April 2018, fährt die VER nach regulärem Fahrplan.
Informationen erhalten die Kunden am 10. April 2018 unter der ServiceTelefonnummer 01806 50 40 30 (aus dem Festnetz 0,20 € / Anruf, dt. Handynetz max. 0,60 € / Anruf.
Umleitungen der VER am 24.03.2018 in Sprockhövel.
/0 Kommentare/in Umleitungen der VER am 24.03.2018 in Sprockhövel, Z- Alle Beiträge /von Sabine Nölke[s.n.] Sprockhövel-Haßlinghausen
330
Beginn: Samstag, 24. März 2018 Betriebsbeginn
Ende: voraussichtlich Samstag, 07. April 2018 Betriebsende
Haltestellen: Trompete / Scheven / Holland
Informationen: Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Schevener Straße zwischen Mittelstraße und Kleinbeckstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Umleitung: Alle Fahrten werden über die Quellenburgstraße, Wuppertaler Straße und Kleinbeckstraße umgeleitet. Die o.g. Haltestellen können in der Zeit nicht bedient werden.
Archive
Kategorien
Archiv
- Januar 2021
- November 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- April 2008