„Was Frauen wollen“

Gabriella Wollenhaupt – Ausstellung in der Städtischen Sparkasse zu Schwelm (LA-Collage aus Presseinfo)

Bilder der Dortmunder Künstlerin Gabriella Wollenhaupt in der Städtischen Sparkasse zu Schwelm

Bilder von Frauen in knalligen Farben erzählen Geschichten und schildern Situationen, die skurril, frech und unkonventionell sind – so beschreibt die Dortmunder Künstlerin Gabriella Wollenhaupt selbst ihre Werke, die vom 8. bis 23. März 2018 in der Kundenhalle der Städtischen Sparkasse zu Schwelm zu sehen sind.

[Schwelm] Die Städtische Sparkasse zu Schwelm freut sich, der bekannten Dortmunder Malerin einen zentralen Ausstellungsort für zwei Wochen bieten zu können. Zu sehen sind Gemälde aus ihrer Serie „Was Frauen wollen“. Zur Vernissage am 8. März 2018 (  Weltfrauentag ) um 17:30 Uhr sind die Bürger herzlich willkommen. Einführende Worte zur Ausstellung spricht Friedu Fuß ( 1.stv.Bezirksbürgermeister Innenstadt-West ), Kunstsammler aus Dortmund. Musikalisch wird Klaus Fischer, Gelsenkirchen, die Vernissage begleiten.

 

.

.

.

.

 

Erfolgreiche 2. Sparkassen-Musical-Gala in Schwelm

v.l.: Sparkassen-Vorstand Michael Lindermann, Jörg Hedtmann, Tuija Minor und Vorstandsmitglied Johannes Schulz
Foto: (c) Linde Arndt

[la] Wenn der bekannte Schwelmer Drummer Jörg Hedtmann sein Netzwerk von bekannten Bühnenstars aktiviert um gemeinsam mit einer Benefiz-Aktion ein Zeichen für bedürftige Kinder zu setzen und gleichzeitig ein ausgewähltes Publikum mit beliebten Musical-Highlights zu erfreuen, so ist der Erfolg eigentlich schon vorprogrammiert.

Auch jetzt wieder, bei der zweiten Auflage der Sparkassen Musical-Gala am 3.02.2018 im Veranstaltungsraum der Städtischen Sparkasse zu Schwelm,  sorgten namhafte Künstler und Musiker für beste Stimmung und ein durchweg begeistertes Publikum.
Wie auch bereits bei der 1. Veranstaltung hatten sich wieder Original-Musiker verschiedener beliebter Musicals eingefunden um  im ausverkauften großen Saal der Sparkasse,  einen mitreißenden
Querschnitt großer Melodien-Highlights darzubieten.

Am 27.02.2018 war es nun soweit. Tuija Minor, der Geschäftsführerin des Ökumenischen Hospiz Emmaus e.V. in Gevelsberg wurde von den Sparkassen-Vorständen Michael Lindermann und Johannes Schulz zusammen mit Jörg Hedtmann ein beachtlicher Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Dieser Reinerlös aus der Veranstaltung soll dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Ökumenischen Hospizes Emmaus e.V. in Gevelsberg zugute kommen und soll gezielt für die Ausstattung der Räume und die Betreuung
der Kinder und Jugendlichen sowie deren Angehörigen verwendet werden.

Als im November 2016 KulturgartenNRW sinnbildlich einen Stein ins Wasser warf um auf den bis dahin noch völlig unbekannten Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Emmaus aufmerksam zu machen, konnte keiner ahnen, wie weit sich die Kreise im Wasser verbreiten würden. Nun müssen wir aber sagen, dass jeder Einsatz für dieses Projekt lohnenswert ist, denn es geht hier nicht allein um Trauerarbeit und Unterstützung schwerstkranker Kinder, sondern vor allem auch darum, diesen Betroffenen so viel Lebensqualität wie möglich bieten zu können.

Anlässlich der Pressekonferenz und Scheckübergabe wurde Jörg Hedtmann gefragt, ob es evtl. auch eine 3. Auflage der Sparkassen-Musical-Gala geben könnte. Seinem verschmitzten Lächeln ist zu entnehmen, dass es durchaus eine solche Möglichkeit geben könnte.

Linde Arndt für EN-Mosaik aus Schwelm

.

.

.

.

 


.