„Operngehacktes“ – Die neue Nachtcafé-Reihe theaterhagen
Die neue Nachtcafé-Reihe
„Operngehacktes“ mit Prof. Thurza Winnifred Forsythe-Tiefenbach
Erst vorige Woche hielt Prof. Thurza Winnifred Forsythe-Tiefenbach, Opernsängerin adé, einen Vortrag beim internationalen Symposium der Musikwissenschaftler in Bayreuth. Am 19. November 2010 macht sie im Rahmen der Nachtcafé-Reihe am theaterhagen einen Zwischenstopp und entführt ihr Publikum in die Welt Mozarts. Unter dem Titel „Mozart mal anders“ bringt sie den Zuschauern ihr unbändiges Wissen nahe, sehr nahe.
Prof. Forsythe-Tiefenbach Foto: © Stefan Kühle |
Dabei ist die habilitierte Musikwissenschaftlerin fest davon überzeugt, dass die wahren Heroinen der Mozartopern zeitlebens bis heute unterdrückt werden: ob Leonore, Susanna, Konstanze, seine Mutter, von der er die große Nase vererbt bekommen hatte und seine Schwester Nannerl, die ebenfalls eine große Nase hatte, die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Alles starke Frauen, von denen Wolfi geradezu umzingelt war. Und warum heißt die Oper „Don Giovanni“ und nicht „Donna Elvira“, „Donna Anna“ oder „Zerlina“? Wussten Sie schon, dass Mozart immer einen Reisenachttopf dabei hatte? Ihre unterhaltsamen Exkursionen untermalt sie auf ihrem Lieblingsinstrument und mit persönlichen Gesangseinlagen. Die neue Nachtcafé-Reihe mit Prof. Thurza Winnifred Forsythe-Tiefenbach ist garantiert komisch, schräg und sehr unterhaltsam. Nach der Mozarteinführung am 19. November 2010 um 22.30 Uhr im Theatercafé wird sie sich in den kommenden Monaten noch Verdi, Rossini und Wagner widmen – auf ihre ganz persönliche Weise! Der Eintritt ist frei.
19. November 2010 – 22.30 Uhr – Theatercafé
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!